Datenschutzerklärung
Grundlegendes:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer meiner Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich - den Websitebetreiber Christian Neuber - informieren.
Ich nehme Ihren Datenschutz ernst und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten:
Wir, der Websitebetreiber (C. W. Neuber) bzw. mein Webhosting-Anbieter (https://www.webgo.de/), erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die Datenschutzerklärung von webgo.de finden Sie hier: https://www.webgo.de/datenschutz/
Des Weiteren nutze ich das CMS koken.me. Koken.me erhebt keine weiteren Zugriffsdaten. Die Datenschutzerklärung von koken.me finden Sie hier: http://koken.me/privacy.html.
Cookies:
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Meine Website können Sie besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Meiner Website verwendet lediglich ein sogenanntes Referrer-Cookie. Es dient zur internen Domainweiterleitung und ist Teil der koken.me API. Es wird nach dem Besuch der Website wieder gelöscht. Es sind keine Rückschlüsse auf ihre Person möglich.
Google Analytics & Social Media Plugins
Aus Respekt vor ihren und meinen Daten verwende ich auf meiner Website weder Google Analytics noch sogenannte Social Media Plugins für das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram.
Umgang mit Ihren Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail / Telefon, siehe Kontakt oder Impressum) Verbindung auf, werden ich Ihre Angaben speichern, damit ich auf diese zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage oder ihres Auftrages zurückgreifen kann. Ihre Daten (Telefonnummer, E-Mail Adresse, Name etc.) werden dabei nur nach ihrer Einwilligung lokal auf meinem PC (E-Mail Client) gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers:
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten ich über Sie gespeichert habe. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer meiner Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich - den Websitebetreiber Christian Neuber - informieren.
Ich nehme Ihren Datenschutz ernst und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten:
Wir, der Websitebetreiber (C. W. Neuber) bzw. mein Webhosting-Anbieter (https://www.webgo.de/), erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Webseite
- Datum & Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der abgerufenen Daten in Byte
- Verwendete IP-Adresse
Die Datenschutzerklärung von webgo.de finden Sie hier: https://www.webgo.de/datenschutz/
Des Weiteren nutze ich das CMS koken.me. Koken.me erhebt keine weiteren Zugriffsdaten. Die Datenschutzerklärung von koken.me finden Sie hier: http://koken.me/privacy.html.
Cookies:
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Meine Website können Sie besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Meiner Website verwendet lediglich ein sogenanntes Referrer-Cookie. Es dient zur internen Domainweiterleitung und ist Teil der koken.me API. Es wird nach dem Besuch der Website wieder gelöscht. Es sind keine Rückschlüsse auf ihre Person möglich.
Google Analytics & Social Media Plugins
Aus Respekt vor ihren und meinen Daten verwende ich auf meiner Website weder Google Analytics noch sogenannte Social Media Plugins für das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram.
Umgang mit Ihren Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail / Telefon, siehe Kontakt oder Impressum) Verbindung auf, werden ich Ihre Angaben speichern, damit ich auf diese zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage oder ihres Auftrages zurückgreifen kann. Ihre Daten (Telefonnummer, E-Mail Adresse, Name etc.) werden dabei nur nach ihrer Einwilligung lokal auf meinem PC (E-Mail Client) gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers:
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten ich über Sie gespeichert habe. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.