Grafik
“Die Arbeiten mit flüssigen Zeichenmitteln auf Papier entstehen immer ohne Vorzeichnung, nach einer durchdachten gedanklichen Vorarbeit. Spontan manuell niedergeschrieben und geritzt, -werden die Werke zu synonymen Erzählungen der Wirklichkeit, zu Sinnbildern. „Es sind kalligrafische Unikate mit hoher Ästhetik in knappen, konzentrierten Zeichnungen der Geistigkeit und natürliche Lebendigkeit inne wohnen“
aus Laudatio, Dr. Schmidt „Das dritte Haus“ Kunstdienst der Sächsischen Landeskirche Sachsen
-
Artefakte 1; 2022
Pinselzeichnung-Rohrfeder 100 x 35 cm
-
Artefakt 2; 2022
Pinselzeichnung-Rohrfeder 100 x 35 cm
-
Artefakt 3; 2022
Pinselzeichnung-Rohrfeder 100 x 35 cm
-
"OT" 2013
Bleizeichnung mit Pinsel und Spachtel
-
Dresden 1 (2013)
Depecage und MoorlaugenwalzungUnikat
-
Dresden 2 (2013)
Depecage, Karton
-
"Hallo" (2005) AWVZ: 99
Grafit, Pinsel;
-
Erosionen 1
Zeichnung, Unikat
-
Erosionen 2
Zeichnung, Unikat
-
Erosionen 3
Zeichnung; Unikat
-
Betrachender
Tusche über Aquarellwalzung, 1999; A0
-
13.02 2011
Depecage, Mischt.
-
"Spuren 6"
Walzmonotypie, 2016 50 x 37,5
-
Kulturspuren
Pinselzeichnung, Aussprengverfahren, Moorlauge, 2010
-
Skandinavische Spuren
Zeichnung ü. Walzung
-
Schamane
Moorlauge auf Karton, Walzmonotypie, 2008
-
Spuren Tänzer
Zeichnung, Unikat
-
Das verlorene Zicklein
Zeichnung Unikat
-
Bronzezeitlicher Kampf
Zeichnung über Aquarellwalzung
-
Ritzung 2004
Pinselzeichnung
-
"Mittag" 2004
Artefakt Vikingerzeichen, Moorlauge, Pinselzeichnung
-
Beute
Zeichnung, 2005
-
Narrenschiff
Bleizeichnung 2021